09261 / 678 - 305 od. 423
petra.kastner@lra-kc.bayern.de (A-K) / alexandra.porzelt@lra-kc.bayern.de (L-Z)
Mo. bis Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr
Di. und Mi. 13:30 bis 15:30 Uhr
Do. 13:30 bis 17:30 Uhr

Unterhaltsanspruch ab Volljährigkeit

 

Vollmacht zur Prüfung und Berechnung von Unterhaltsansprüchen gemäß § 18 SGB VIII nach Eintritt der Volljährigkeit

all fields marked with a (*) are required and must be filled out

Um fortzufahren wählen Sie bitte eine der folgenden Möglichkeiten:

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen für Privatpersonen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für die Online- Dienste aller Behörden nutzen.

Das Formular wird automatisch mit den Daten des Bürgerkontos vorbefüllt. 

Voraussetzungen

Personalausweis mit freigeschalteter PIN,

Lesegerät, bzw. Smartphone mit NFC

Hinweis:

Ersetzt das Anschreiben per Brief und Unterschrift.

Durch Betätigung dieser Schaltfläche kommen Sie direkt zur manuellen Eingabe auf das von Ihnen gewählte Formular.

In diesem Fall müssen Sie das Formular nach dem Ausfüllen ausdrucken, unterschreiben und anschließend an das Landratsamt Kronach schicken.

Voraussetzung

gültige Mailadresse

Hinweise

Dieser Kommunikationsweg erfüllt nicht die Schriftformerfordernis. Beachten Sie bitte, dass Sie das ausgefüllte Formular ausdrucken und unterschreiben müssen. Dann bitte per Post oder Fax an das Landratsamt senden.

Ihre Daten
Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat.
Mögliche Ausprägungen:
  • STORK-QAA-Level-1: Authentifizierung mittels Benutzername / Passwort
  • STORK-QAA-Level-3: Authentifizierung mittels Zertifikat (ELSTER)
  • STORK-QAA-Level-4: Authentifizierung mittels Personalausweis oder eID

Copy & Paste ist für die E-Mail-Validierung deaktiviert!

Bitte wiederholen Sie hier Ihre E-Mailadresse zur Überprüfung der Richtigkeit.

Vollmacht

Ich bevollmächtige

 

das Landratsamt Kronach - Kreisjugendamt -

meine Unterhaltsansprüche gegenüber meinen Eltern zu prüfen und zu berechnen.
                    

Das Berechnungsergebnis soll meinen Eltern bekannt gegeben werden.

 

Namen und Anschrift meiner Eltern (bitte beide angeben):

Der Unterhalt soll auf mein Konto überwiesen werden:

Erklärung über die wirtschaftlichen Verhältnisse des/der unterhaltsbedürftigen Volljährigen
Persönliche Verhältnisse

Berufsausbildung / Schulausbildung

Familienverhältnisse

Tragen Sie bitte nachfolgend jede weitere Person ein, mit dem Sie in einem Hauhalt zusammenleben. Sie können mehrere Personen erfassen, wenn Sie den Button weitere hinzufügen klicken.

(auch Unterhaltszahlungen)

Einkommensverhältnisse

Tragen Sie bitte Ihr monatliches Nettoeinkommen ein.

Vermögenswerte

Haus- und Grundbesitz

Wohnverhältnisse

Darin sind enthalten

Mehrbedarf

Während eines längeren Zeitraums regelmäßig anfallender Bedarf, der die üblichen Kosten übersteigt und nicht mit der Pauschale zu den ausbildungsbedingten Aufwendungen -100 € mtl.- abgedeckt werden kann.

 

 

Datenschutzhinweis
 
Informationspflicht zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 DSGVO im Zusammenhang mit der Unterhaltsberatung:

 

Datenschutzrechtliche Hinweise

 

Alternativ erhalten Sie die Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten bei Ihrem zuständigen Sachbearbeiter.

Bitte unterschreiben Sie das Formular nach dem Drucken hier:


Ort, Datum

Ihre Unterschrift