09261 / 678 - 453
tobias.herrmann@lra-kc.bayern.de
Mo. bis Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr
Di. und Mi. 13:30 bis 15:30 Uhr
Do. 13:30 bis 17:30 Uhr

Antrag auf Erstattung von Fahrtkosten für die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel

gem. Art. 3 Schulwegkostenfreiheitsgesetz (SchKfrG)

Ausschlussfrist ist der 31.10. für das

vorangegangene Schuljahr

all fields marked with a (*) are required and must be filled out

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass Sie die ausgefüllte Bestätigung der Schule benötigen, damit Ihr Antrag bearbeitet werden kann. Falls Sie diese noch nicht vorliegen haben, können Sie die von der Schule zu unterschreibende Bestätigung hier herunterladen.

Die unterschriebene Bestätigung der Schule können Sie einscannen und am Ende dieses Antrages hochladen.

Um fortzufahren wählen Sie bitte eine der folgenden Möglichkeiten:

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen für Privatpersonen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für die Online- Dienste aller Behörden nutzen.

Das Formular wird automatisch mit den Daten des Bürgerkontos vorbefüllt. 

Voraussetzungen

Personalausweis mit freigeschalteter PIN,

Lesegerät, bzw. Smartphone mit NFC

Hinweis:

Ersetzt das Anschreiben per Brief und Unterschrift.

Durch Betätigung dieser Schaltfläche kommen Sie direkt zur manuellen Eingabe auf das von Ihnen gewählte Formular.

In diesem Fall müssen Sie das Formular nach dem Ausfüllen ausdrucken, unterschreiben und anschließend an das Landratsamt Kronach schicken.

Voraussetzung

gültige Mailadresse

Hinweise

Dieser Kommunikationsweg erfüllt nicht die Schriftformerfordernis. Beachten Sie bitte, dass Sie das ausgefüllte Formular ausdrucken und unterschreiben müssen. Dann bitte per Post oder Fax an das Landratsamt senden.

Angaben zum/r Schüler/in / Auszubildenden
Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat.
Mögliche Ausprägungen:
  • STORK-QAA-Level-1: Authentifizierung mittels Benutzername / Passwort
  • STORK-QAA-Level-3: Authentifizierung mittels Zertifikat (ELSTER)
  • STORK-QAA-Level-4: Authentifizierung mittels Personalausweis oder eID
Angaben zu den Voraussetzungen

a) Bezieht der Unterhaltsleistende für mindestens 3 Kinder Kindergeld nach dem Bundeskindergeldgesetz oder vergleichbare Leistungen?

b) Ist der Schüler schwerbehindert?

c) Hat der Unterhaltsleistende oder der/die Schüler/in Anspruch auf Hilfe zum Lebensunterhalt nach SGB XII oder auf Bürgergeld nach § 19 Abs. 1 des SGB II?

Angaben zur Schule und zum Schuljahr

Bitte tragen Sie hier das Schuljahr ein, für das der Antrag gestellt werden soll:

/

Angaben zum/r Schüler/in

Bitte tragen Sie nachfolgend alle Praktika ein:

Geben Sie bitte die Adresse an:

Waren während des Praktikums Fahrten zur Schule notwendig?

Fand der Unterricht wöchentlich oder als Blockunterricht statt?

Wie oft?

Bitte geben Sie nachfolgend jeden Block an:

War der Schüler während des Blockunterrichts auswärts untergebracht?

Bitte geben Sie die Adresse an:

Angaben zum Arbeitgeber

Deckt sich der Schulweg mit dem Weg zur Arbeitsstätte?

Haben Sie Geschwister, die eine Schule unter A-C besuchen? (Beschreibung siehe Hilfe)

Schule A: Schüler weiterführender Schulen ab Klasse 11 mit Vollzeitunterricht

Schule B: Fachoberschüler der Klasse 11 und Berufsfachschüler mit wechselndem Praktikum

Schule C: Berufsschüler

Angaben zum Bankkonto

Tragen Sie hier bitte die Bankverbindungsdaten des Kontos ein, auf das die Erstattung überwiesen werden soll.

Fahrkarten

Tragen Sie nachfolgend bitte jede Karte einzeln ein. Sie können mehrere Fahrkarten erfassen, wenn Sie auf den Button weitere hinzufügen klicken.

Laden Sie hier die Fahrkarten hoch, die Sie oben angegeben haben. Bitte versuchen Sie die Fahrkarten in wenigen Dokumenten zusammengefasst hochzuladen. Sie können maximal 10 Anlagen hochladen.

Datenschutzhinweis
 
Informationspflicht zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 DSGVO im Zusammenhang mit dem Antrag auf Kostenerstattung für die Beförderung von Schülern:
 

Datenschutzrechtliche Hinweise

 

Alternativ erhalten Sie die Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten bei Ihrem zuständigen Sachbearbeiter.

Wie geht es weiter?

Eine Kopie des Antrags und Ihre hochgeladenen Dateien werden Ihnen auf der Abschlussseite zum Download angeboten.
Auf der Abschlussseite wird Ihnen auch die Vorgangsnummer angezeigt, die Sie sich für Rückfragen notieren sollten.
Eine Bestätigung per E-Mail wird nicht versendet.
Da Sie der elektronischen Antwort zugestimmt haben, bekommen Sie eine Kopie des Antrags zusätzlich in ihr elektronisches Postfach zugestellt.

Ihr Formular wird an den zuständigen Bereich zur Sachbearbeitung weitergeleitet.

 

Wie geht es weiter?

ACHTUNG!
Nach dem Ausfüllen des Formulars, wird dieses nicht automatisch an den Fachbereich weitergeleitet.

Eine Kopie des Formulars und Ihre hochgeladenen Dateien werden Ihnen auf der Abschlussseite zum Download angeboten.

Um den Antrag abschließen zu können, müssen Sie den Antrag und die entsprechenden Dateien ausdrucken und unterschrieben an das Landratsamt Kronach schicken.

Eine Bestätigung per E-Mail wird nicht versendet.

 

Bitte unterschreiben Sie das Formular nach dem Drucken hier:


Datum

Ihre Unterschrift